Mittwoch, 2. Dezember 2015

Traudlschnitten

Nachdem wir ja inzwischen mitten in der Vorweihnachtszeit stecken und überall gebacken wird, was das Zeug hält, gibt´s von mir auch ein leckereres Rezept. Naja fairerweise muss man sagen, dass ich das Rezept beim Stöbern im Internet entdeckt habe. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht selber backen können, es hört sich allerdings vielversprechend an!
Falls ich es doch ausprobiere, berichte ich euch natürlich davon. ;)  

Traudlschnitten
Zutaten:
280g Butter, 280g Staubzucker, 8 Eier, 280 g Schoko, 280 g Mandeln gerieben, 100g Buchweizenmehl oder auch Heidenmehl.

Glasur: 
200 g Kristallzucker, 2 Eiklar (Schnee schlagen), Rum 
Zubereitung:
1. Schoko schmelzen, etwas auskühlen lassen, Eier trennen, aus Eiklar Schnee schlagen, Butter und Zucker mixen, Eidotter unter mixen
2. Geschmolzene Schoko unter Teigmasse mixen, Mandeln und Mehl untermixen, aufs Blech streichen 
3. Bei 175 Grad, 35 - 40 min backen
4. Glasur zubereiten (Schnee schlagen, Zucker unterheben, Rum dazu)
5. Glasur auf der ausgekühlten Teigmasse verstreichen
6. Im Ofen bei geringer Hitze austrocknen lassen
7. In kleine Würfel schneiden
Lasst es euch schmecken! 


Sonntag, 18. Oktober 2015

Glutenfreie Schokolade von Ritter-Sport?

Aufgrund dessen, dass bald Weihnachten ist und da natürlich insbesondere bei Schokolade gerne geschlemmt wird, habe ich mich auf die Suche nach glutenfreier Schokolade gemacht.
Gelandet bin ich bei Ritter-Sport. Ich selbst bin großer Fan von Ritter-Sport und die Produktion findet in meiner Nähe statt, daher ist es für mich auch am nahe liegendsten gewesen mich über die bunten "Quadrate" zu informieren.

Nun erst einmal zu dem glutenfreien Sorten:
Beide Sorten 100% glutenfrei 


100 % gluten -und lactosefrei sind sowohl die Vollmilch als auch die Vollnuss mit der "lactosefrei" Deklaration!

Beide Sorten gibt es bei REAL, Kaufland und beim Drogeriemarkt Müller, für um die 1,79 € pro Tafel.

Folgende Sorten sind laut Ritter-Sport ohne gluten -und lactosefreie Zutaten:

100g Tafeln:

Alpenmilch, Dunkle Voll-Nuss, Ganze Mandel, Halbbitter, Joghurt, Marzipan, Nugat, Pfefferminz, Rum-Trauben-Nuss, Edel-Vollmilch, Voll-Nuss, á la Mousse au Chocolate, Edel-Bitter, Schoko-Duo, Olympia Espresso, Milchcreme Mandel

Ritter Sport Bio 65g Tafeln:

Bio Vollmilch 35%, Bio Mandelsplitter, Bio Trauben Cashew, Bio Macadamia

Für diese Sorten gibt es von Ritter-Sport folgenden Hinweis:

"An dieser Stelle möchte ich aber nochmal darauf hinweißen, dass auch für die oben genannten Sorten der Spurenhinweis gilt und eine hundertprozentige Vermeidung einer Verschleppung geringster Glutenbestandteile in der Produktion nicht ausgeschlossen werden kann."

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schokoladige Zeit!

Quelle: Ritter-Sport Blog

Montag, 12. Oktober 2015

Pizza Rezept - 100% glutenfrei

Pizza geht doch immer oder? Vor allem weil es super schnell geht! Deshalb gibt es für dich heute das Rezept für eine leckere, 100% glutenfreie Pizza.

Was du dafür brauchst:


So (oder so ähnlich) sieht das Endergebnis dann aus! ;) 

  • 500 g glutenfreies Mehl
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 350 ml passierte Tomaten
  • 1 Pck. geriebener Käse
  • 1 Pck. Mozarella
  • Pizzagewürz
  • individueller Belag (Salami, Pilze, Paprika...)

1. Das Mehl, Olivenöl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.

2. Nach und Nach das Wasser mit den anderen Zutaten vermischen.

3. Den Teig zu einer Kugel kneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, ausrollen. 

    Tipp: Das Nudelholz mit ein bisschen Olivenöl einschmieren. Das verhindert, dass der Teig so klebt!

4. Den Pizzateig bei 100° C Umluft, 15 Minuten backen.

5. Während der Teig im Ofen ist, kannst du schon den Mozarella in kleine Stücke schneiden.

6. Den Teig aus dem Ofen holen und mit den passierten Tomaten bestreichen. Den Mozarella gleichmäßig verteilen und alles mit Pizzagewürz bestreuen.

7. Je nach Wunsch den Belag auf der Pizza verteilen (Salami, Pilze, Paprika o.ä. ...).

8. Die Pizza mit dem geriebenen Käse bestreuen.

9. Als letzten Schritt wird die Pizza bei 180° C Umluft ca. 15 Minuten gebacken, bis sie knusprig, braun ist.

Buon appetito! (-; 

Freitag, 9. Oktober 2015

Kleiner Vorgeschmack

Ein kleiner Vorgeschmack für das, was hier entstehen soll. Vorab schon mal einige Themen:

- glutenfrei Leben
- glutenfreie Produkte 
- glutenfreie Rezepte 
- glutenfreie Restaurants & Hotels 
- glutenfrei Reisen 
- Anlaufstellen, Tipps & Anregungen

Ich hoffe da ist für den Anfang für jeden etwas dabei. :)

Falls ihr ein Thema vermisst, das euch am Herzen liegt, würde ich mich freuen wenn ihr es mir mitteilt, dann werde ich versuchen mich darüber schlau zu machen und es hier einbringen.

Bis dahin, alles Gute!

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Warum dieser Blog?

Immer häufiger liest oder hört man etwas über Gluten.
Der Begriff glutenfrei" steht auf immer mehr Lebensmitteln im Supermarkt; doch leider immer noch auf zu wenigen, wie ich finde.


Das erste Mal von Gluten habe ich vor ca. vier Jahren gehört, als ich meine Freundin kennen lernte. Damals wollte ich sie auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen treffen, doch sie verneinte und sagte mir, dass sie das nicht essen könne, weil sich darin Gluten befindet. Ich fragte was das denn genau sei. Sie erklärte es mir ganz grob, dabei fiel auch das Wort Zöliakie. Noch so ein Wort, mit dem ich nichts anfangen konnte.

Inzwischen sind vier Jahre vergangen und ich weiß auf was geachtet werden muss, wie man glutenfreie Produkte erkennt, wo man glutenfrei Essen gehen kann, was für Alternativen es gibt, und und und
Ich versuchte mich immer weiter zu informieren und neue Ideen, Rezepte, Restaurants oder ähnliches zu finden. Daraus entstand die Idee für diesen Blog!

Ich möchte eine Plattform schaffen auf der sich jeder austauschen kann! Ich möchte Menschen die Zöliakie, eine Glutenunverträglichkeit haben, oder sich aus anderen Beweggründen glutenfrei ernähren und leben möchten, mit dem Wissen das ich bis jetzt gesammelt habe helfen! Es ist jeder Willkommen der sich informieren, austauschen, helfen oder nur gucken will.